SV Pfahlheim II : TTC Burgberg 0:8

Kurz und schmerzlos. Das Satzverhältnis von 24:4 zeigte deutlich den 8:0-Erfolg.

Beide Eingangsdoppel wurde suverän gewonnen. Vaas / Sturm hatten gegen Klaus / Herzog bei ihrer 0:3 Niederlage wenig zu bestellen. Ebenso verloren Eichert / Hadek Ihr Doppel gegen Willaschek / Moser mit 1:3 Sätzen.

Die folgenden Einzel wurden wie folgt gewonnen.

Vaas – Willaschek 1:3, Eichert – Klaus 0:3, Sturm – Moser 0:3, Hadek – Herzog 1:3, Vaas – Klaus 1:3 und Eichert – Willaschek 0:3. Somit war der Siegpunkt schnell erreicht.

Am 25.11.2023 um 16.00 Uhr spielen die Damen des TTC zuhause gegen den TSV Hüttlingen II.

TTC Damen – SC Unterschneidheim II 8:4

Nach rund 3 Stunden stand der 8:4-Heimerfolg des TTC Burgberg im Spiel der Damen Bezirksliga gegen den SC Unterschneidheim II fest.
Die richtige Taktik hatten Willaschek / Moser beim Sieg in drei Sätzen gegen Schmidt / Helmschrott von Beginn an. Knapp an einem Sieg vorbei schlidderten Klaus / Balaton nach einer 2:0-Führung gegen Sekler / Schmid. Am Ende gewann jedoch der Gast noch im Entscheidungsdurchgang. Nach den Doppeln stand es dann 1:1.

Im Einzel erzielte den ersten Punkt Klaus bei ihrem Sieg in drei Sätzen gegen Schmidt. Da gab es nichts zu rütteln. Willaschek gewann ihr Spiel gegen Sekler überzeugend mit 3:0. Nach anfänglichen Problemen im ersten Satz drehte Moser das Spiel gegen Helmschrott und gewann mit 3:1 Sätzen. Balaton gab Ihr Spiel klar mit 0:3 Sätzen gegen Schmid ab. Somit stand es nach dem ersten Durchgang 4:2 für den TTC Burgberg.

Im weiteren Durchgang konnte Klaus einen 3:0 Erfolg gegen Sekler erzielen. Das Einzel zwischen Willaschek und Schmidt endete mit einem umkämpften Fünf-Satz-Erfolg für die Gastgeberin. Trotz des Gewinns der ersten beiden Sätze verlor Moser ihr Einzel gegen Schmid noch mit 2:3 im Entscheidungssatz. Wenige Chancen hatte auch Balaton gegen Helmschrott. Sie verlor mit 0:3 Sätzen. Somit erkämpften sich die Damen nach der zweiten Runde einen Vorsprung von 6:4.

Beim Erfolg von Moser gegen Sekler konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Den Schlußpunkt setzte Klaus bei ihrem Sieg in drei Sätzen gegen Schmid. Der 8:4-Heimsieg war somit unter Dach und Fach.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 15.10.2023 um 10,00 Uhr beim SF Rosenberg statt.

Sieg der Damen in Dewangen

Am Dienstag Abend traten die Damen in Dewangen an. Das Vierergespann Frech, Willaschek, Kröner und Moser errangen in spannenden 3 Stunden den Sieg.

Im Doppel 1 punkteten Frech/Willaschek gegen Nieß L.-M./Nieß Hanna in 4 Sätzen. Dagegen mussten sich Kröner/Moser in 3 Sätzen gegen Nieß Heike/Kühnle geschlagen geben.

In den Einzeln konnte im vorderen Paarkreuz Frech einen Sieg erringen. Willaschek gab Ihr Spiel in 4 Sätzen ab. Im hinteren Paarkreuz holten sich Moser und Kröner der Sieg. Damit konnten wir uns einen Vorsprung erspielen, den wir bis zum Ende des Spiels halten konnten. Im zweiten Durchgang gab Frech Ihr Spiel in 5 Sätzen ab. Willaschek konnte nun in 3 Sätzen punkten. Ebenso gewann Kröner. Moser verlor. Der Zwischenstand 4:6 für Burgberg. Danach konnte Frech nach einem schlechten Start noch in 4 Sätzen punkten. Kröner verlor klar in 3 Sätzen und Moser setzte den Siegpunkt in 5 Sätzen, in dem Sie in drei Sätzen in die Verlängerung ging und am Schluss den Sieg auf Ihre Seite zog.

Damen SG Schrezheim – TTC 8:1

Im ersten Spiel der Rückrunde müssten die Burgberger Damen eine bittere Niederlage einstecken. Beide Doppel wurden je in 4 Sätzen verloren. Es spielten im Doppel 1 Hirth/Vaas gegen Willaschek/Moser und im Doppel 2 Klein/Kurz gegen Kröner/Wotsch.

In den Einzeln verlor Kröner gegen Hirth in spannenden 5 Sätzen. Dies war das erste von 4 Fünfsatzspielen, die Schrezheim alle für sich verbuchen konnte. Danach gewann Willaschek gegen Vaas. Der erste und leider auch einzige Punkt wurde in diesem Spiel gesetzt. Im hinteren Paarkreuz verlor Moser gegen Klein und Wotsch, wiederum im fünften Satz gegen Kurz. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir nicht glauben, dass auch die anstehenden nächsten 2 Spiele wiederum in 5 Sätzen verloren wurden. Willaschek verlor zu 11 gegen Hirth und Kröner zu 7 gegen Vaas. Den Siegpunkt für Schrezheim holte dann noch Kurz gegen Wotsch.

Das Ergebnis spiegelt sich in der Leistung der Burgberger Damen nicht wieder. Wir gaben eine gute Gesamtleistung der Mannschaft ab.

 

TTC Damen – SC Unterschneidheim 8:5

Eine starke Mannschaftsleitung zeigten die Damen im letzten Spiel der Rückrunde.

Nach den Doppeln stand es noch 1:1. Doppel 1 Frech/Willaschek holten den ersten Punkt für Burgberg gegen Schimmele/Bosch (3:0). Abgeben mussten Kröner/Wotsch Ihr Spiel an Schmidt/Burkhardt (1:3).

Das erste Einzel gewann Frech gegen Schimmele souverän (3:0). Kröner und Wotsch kämpften schwer, verloren aber beide Ihr Spiel. Kröner gegen Schmidt (1:3), Wotsch gegen Burkhardt (2:3). Nach diesem kleinen Rückstand konnte schnell wieder aufgeholt werden. Drei Punkte in Folge wurden gewonnen, sodass sich Burgberg wieder einen kleinen Vorsprung erarbeiten konnte. Es gewannen Willaschek gegen Bosch (3:2), Frech gegen Schmidt (3:0) und Kröner gegen Schimmele (3:1). Unterschneidheim holte auf und konnte zum Unentschieden ausgleichen. Es verloren die beiden Spiele Wotsch gegen Bosch (1:3) und Willaschek gegen Burkhardt (2:3). Ab diesem Zeitpunkt lief es gut für Burgberg. Wotsch kämpfte gegen Schmidt 5 Sätze lang und konnte am Ende dann das Spiel für sich gewinnen (3:2). Frech gewann locker flockig gegen Bosch (3:0). Der letzte Sieg gelang Kröner, die sich in einem nervenaufreibenden Spiel gegen Burkhardt in 5 Sätzen durchsetzen konnte und somit den Siegpunkt für Burgberg holte.

Der TTC Burgberg steht nun auf einem guten dritten Platz in der Tabelle. Dies war am Anfang unser Ziel. Fazit: es war eine schöne Runde – Ziel erreicht.