Zum Tode von Peter Gring

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen
Mitglied, ehemaligem Vorstand und Ehrenmitglied 

 Peter Gring 

Lieber Peter, im Mai 1974 bist Du unserem Verein beigetreten und warst jeher nicht nur sportlich, sondern auch ehrenamtlich engagiert.
Von 1992 bis einschließlich 2001 hast Du als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins geleitet und warst anschließend noch 2 Jahre als 2. Vorsitzender tätig. Diese Zeit war von sportlichen Erfolgen geprägt. So stieg im Laufe der Jahre beispielsweise unsere 1. Herrenmannschaft von der Kreisklasse A bis in die Bezirksliga auf. Ab 2005 standst Du dann für Deinen Heimatverein den SV Göttingen an der Tischtennisplatte, wo Du bis 2015 noch aktiv am Spielgeschehen teilgenommen hast. All die Jahre hast Du dem TTC Burgberg die Treue gehalten und wurdest im Dezember 2015 zum Ehrenmitglied ernannt. Regelmäßig hast Du Spiele besucht und an unserer jährlichen Weihnachtsfeier teilgenommen, warst also immer ein Teil von uns.
Wir können nicht in Worte fassen, welche Lücke Du in unserem Verein hinterlässt. Wir sind Dir in tiefer Dankbarkeit verbunden und in Gedanken und Gesprächen wirst Du immer bei uns sein! 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. 

 Tischtennisclub Rot-Weiß-Burgberg e.V.

Zum Tode von Franz Kolitsch

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen
Mitglied und Ehrenvorstand

Franz Kolitsch

Lieber Franz, im Juli 1993 bist Du unserem Verein beigetreten. Schnell hast Du Dich nicht nur sportlich, sondern auch ehrenamtlich engagiert.
Du warst nicht nur viele Jahre im Nachwuchsbereich tätig und somit ein wichtiger Pfeiler unserer erfolgreichen Jugendarbeit, sondern hast den Verein auch noch 10 Jahre als 1. Vorsitzender geleitet. Hierbei hast Du vermutlich ganz unbewusst die Werte, die auch Dich am besten beschreiben, an den Nachwuchs und auch die Mitglieder vermittelt: Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Zuverlässigkeit und Güte.
Aber auch an der Tischtennisplatte konnte man sich immer auf Dich verlassen. Bis ins hohe Alter hinein hast Du am aktiven Spielgeschehen teilgenommen und warst für den ein oder anderen im Bezirk ein gefürchteter, aber immer fairer Gegenspieler.
Wir können nicht in Worte fassen welche sportliche und vor allem menschliche Lücke Du in unserem Verein hinterlässt. Wir sind Dir in tiefer Dankbarkeit verbunden und in Gedanken und Gesprächen wirst Du immer bei uns sein!

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Tischtennisclub Rot-Weiß-Burgberg e.V.

VHS-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

Der TTC Burgberg bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Giengen/Brenz für das neue Kursjahr 2023 einen „Tischtennis – Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger“ an.

Während der 8 Einheiten werden die grundlegenden Aufschlag-, Schlag- und Beinarbeitstechniken vermittelt. Dabei ist das Training methodisch und abwechslungsreich aufgebaut, um schnelle Erfolge beim (Wieder-)Erlernen des Tischtennisspiels zu erzielen. Nach der einstündigen Trainingsstunde steht die Halle den Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 22 Uhr zum freien Spiel zur Verfügung.

Termine:

DatumUhrzeitOrt
28.02.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
07.03.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
14.03.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
21.03.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
28.03.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
04.04.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
18.04.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg
25.04.202320:00 – 21:00 Uhr (Kurs)
21:00 – 22:00 Uhr (freies Spiel)
Maria-von-Linden Halle
Sperberstr. 1
89537 Giengen-Burgberg

Weitere Details, sowie Anmeldung unter:
VHS Giengen: Tischtennis – Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

Knappe Niederlage zum Rückrundenauftakt: TTC Burgberg – SV Waldhausen 6:9

Am Samstag Abend startete für den TTC die Rückrunde in der Bezirksliga. Es wurde der SV Waldhausen zum Punktspiel empfangen.

Auch im neuen Jahr blieb die Doppelschwäche der Burgberger bestehen. Hirsch/Hübner verloren knapp mit 2:3 gegen Krautscheid/Wisniewski und Steiner/Ködderitzsch etwas deutlicher mit 0:3 gegen Ganter/Ganter. Allerdings konnte das starke 3. Doppel Moser/Bauer mit einem 3:0 Sieg über Baier/Bajrami einen Punkt für Burgberg sichern. Im vorderen Paarkreuz gingen zunächst beide Punkte an Waldhausen. Hübner musste sich mit 1:3 gegen Ganter, Nico geschlagen geben. Ebenso verlor Moser, welcher sein Saisondebüt gab, mit 1:3 gegen Krautscheid. Durch einen 3:1 Sieg von Steiner über Baier wahrte Burgberg den Anschluss. Leider verloren sowohl Ködderitzsch, als auch Hirsch ihre Duelle unglücklich mit jeweils 2:3 gegen Ganter, Sascha und Wiesniwski. Auch Bauer verlor mit 1:3 gegen Bajrami. Somit gingen die Burgberger mit einem 3:6 Rückstand in die zweiten Einzel. Dort konnte sich Hübner revanchieren und schlug Krautscheid mit 3:1. Moser zog mit 1:3 gegen ganter, Nico den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz konnte sich Steiner nach einer engen Partie mit 3:2 gegen Ganter, Sascha durchsetzen. Auch Ködderitzsch konnte Baier mit 3:1 besiegen. Hirsch setzte die Aufholjagd mit einem 3:0 gegen Bajrami fort. Leider musste sich Bauer im letzten Einzel mit 1:3 gegen Wiesniwski geschlagen geben

So verloren die Burgberger zwar ihr Aufttaktspiel, konnten mit ihren Einzelleistungen aber durchaus zufrieden sein. Nächste Woche steht das Kellerduell mit dem Tabellennachbarn aud Zang an. Dort sollte für die Burgberger mit einer ähnlichen Leistung mehr drin sein, als gegen Waldhausen.

Frohe Weihnachten 2022

Der TTC Burgberg wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage im Kreise Eurer Liebsten.

Genießt die Zeit und lasst Euch die herzhaften oder süßen Versuchungen schmecken.
Im neuen Jahr starten wir gemeinsam wieder mit Vollgas durch!