Autor: Herren 2

TTC Burgberg II – TTC Victoria Härtsfeld 08 II 4:9

In der Partie am Samstag war der Tabellenführer Härtsfeld zu Gast. Zunächst siegte das Doppel U. Kapeller / S. Bauer mit 3:1 gegen Gebauer/ Winter, während die anderen Doppel an die Gäste gingen. Im vorderen Paarkreuz schlug U. Kapeller den Spitzenspieler der Gäste Gebauer mit 3:0. Ebenfalls im vorderen Paarkreuz siegte S. Bauer mit 3:1, im mittleren Paarkreuz war M. Bernert mit 3:2 erfolgreich. Schlussendlich kamen die Gäste trotz guter Leistung zu einem 9:4 Erfolg.

TTC Burgberg 1 – TTC Victoria Härtsfeld 08 6:9: Erneut knappe Niederlage für die Erste

Auch im zweiten Rückrunden-Spiel gab es eine bittere Niederlage für die erste Mannschaft des TTC gegen den Tabellenführer.

Von den drei Eingangsdoppeln konnten lediglich Thorsten Ködderitzsch / Michael Steiner in vier Sätzen gegen Sladek / Winter gewinnen (1:3). Die beiden anderen Partien von Markus Holzer / Laurin Baumgartner gegen Schmid / Jakl (1:3) und Andreas Baamann / Wolfgang Hirsch gegen Lang / Jagusch (0:3) gingen an die Gäste.

In seinem ersten Einzel kämpfte sich Holzer nach einem 0:2-Satzrückstand noch stark zurück und bezwang Schmid im fünften Satz (3:2), wohingegen Baamann gegen Lang nicht das Glück auf seiner Seite hatte und im vierten Satz zwei Satzbälle nicht nutzen konnte (1:3). Im mittleren Paarkreuz erwischte Ködderitzsch einen Spitzentag und gewann klar gegen Jagusch (3:0), während an der Nebenplatte Hirsch gegen einen stark aufspielenden Jakl verlor (1:3). In einem wahren Nervenkrimi rang Baumgartner seinen Gegner Winter im fünften Satz zu neun nieder (3:2). Nachdem es bei Steiner im ersten Satz noch super lief, musste er sich jedoch noch nach vier Sätzen Sladek geschlagen geben (1:3). Ebenfalls im vierten Satz endete das zweite Einzel von Holzer gegen Lang (1:3), die an diesem Tag sehr konstant spielte. Im Duell Baamann gegen Schmid holte die Burgberger Nummer zwei zwar noch einen 0:2-Satzrückstand auf, unterlag aber dennoch ärgerlich zu acht im fünften Satz (2:3). Erneut war es Ködderitzsch, der Burgberg mit seinem Sieg gegen Jakl im Rennen hielt (3:1). Gegen einen sicher spielenden Jagusch hatte Hirsch wiederum das Nachsehen und unterlag (1:3). Mit einem starken Sieg von Baumgartner gegen Sladek (3:0) stand es 6:8 aus Sicht der Ersten. Den letztendlichen Sieg für Härtsfeld besiegelte jedoch die knappe Fünf-Satz-Niederlage von Steiner gegen Winter (2:3).

TSG Hofherrnweiler IV – TTC Burgberg II 8:8

Wichtiger Punktgewinn im Kampf um den Abstieg!

Zu Beginn wurde von den 3 Eingangsdoppeln nur eines von Bosch/Simon gewonnen.
In den Einzeln folgten viele äußerst knappe Spiele, darunter vier, die im 5. Satz entschieden wurden.

Im vorderen Paarkreuz konnten U. Kapeller und S. Bauer je einen Sieg einfahren. A. Bosch zeigte eine starke Leistung im mittleren Paarkreuz und gewann beide Spiele mit 3:0. M. Bernert ging diesmal leer aus.  Im hinteren Paarkreuz zeigte L. Mandl seine gute Form und gewann sicher beide Spiele. N. Simon agierte an diesen Tag glücklos und verlor beide Spiele.

Das Schlussdoppel U. Kapeller / S. Bauer sicherten sich mit 3:1 Sätzen den verdienten Punktgewinn.

TSG Giengen 2 – TTC Burgberg 1 9:7

Im ersten Spiel der Rückrunde kassierte die Erste eine Niederlage gegen stark spielende Giengener.

Bereits nach den Doppeln lagen die Burgberger mit 1:2 zurück, da lediglich das re-aktivierte Vater-Sohn-Gespann Markus Holzer / Olaf Holzer gegen Morcinek / Junginger gewinnen konnte (3:0). Andreas Baamann / Wolfgang Hirsch verloren in vier Sätzen gegen Rancov / Gold (1:3) und Thorsten Ködderitzsch / Michael Steiner in drei Sätzen gegen Mieskes / Heiser (0:3).

In den Einzeln siegte zunächst Baamann stark gegen die Giengener Nummer 1 Morcinek (3:1), wohingegen M. Holzer gegen Rancov das Nachsehen hatte (1:3). Weitere zwei Niederlagen folgten im mittleren Paarkreuz durch O. Holzer gegen Gold (1:3) und Ködderitzsch gegen Mieskes nach fünf Sätzen (2:3). Das hintere Paarkreuz konnte jedoch mit zwei Siegen den Anschluss wieder herstellen. So gewannen Steiner gegen Heiser (3:1) und Hirsch gegen Junginger (3:0). Zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz ließen die Gastgeber anschließend allerdings wieder davonziehen. M. Holzer unterlag Morcinek (1:3), ebenso wie Baamann gegen Rancov (1:3). Ködderitzsch gewann sein zweites Einzel gegen Gold klasse (3:1), jedoch verlor am Nebentisch O. Holzer gegen Mieskes (1:3). Die Siege von Hirsch gegen Heiser (3:0) und Steiner gegen Junginger (3:1) sicherten den Burgbergern beim Stand von 7:8 zwar noch das Schlussdoppel – dieses ging jedoch mit der Niederlage von M. Holzer / O. Holzer gegen Rancov / Gold nach vier äußerst knappen Sätzen (1:3) an die Hausherren, wodurch die ärgerliche 9:7-Niederlage besiegelt war.

TTC Burgberg 1 – TSG Giengen 2 9:1: Erneuter Kantersieg für die Erste!

Gegen nur fünf Giengener gelang der Burgberger Ersten ein standesgemäßer Sieg.

Da nur zwei Doppel gespielt werden konnten, war bereits ein Punkt für die Burgberger sicher (Andreas Baamann / Michael Steiner siegten kampflos). Markus Holzer / Laurin Baumgartner steuerten einen weiteren Zähler durch ihren Sieg gegen Mieskes / Heiser bei (3:1), wohingegen Jörg Hübner / Thorsten Ködderitzsch gegen Grässle / Gold das Nachsehen hatten (0:3). Von den Einzeln ging letztlich keines mehr verloren, wodurch der verdiente 9:1-Sieg feststand. Neben dem kampflosen Sieg von Baumgartner gab es für Burgberg noch folgende Partien: Hübner gegen Gold (3:0), Holzer gegen Grässle (3:0), Ködderitzsch gegen Heiser (3:0), Baamann gegen Mieskes (3:1), Steiner gegen Kaiser (3:0) und erneut Hübner gegen Grässle (3:1).

In zwei Wochen beschließt die Erste mit einem Doppelspieltag gegen Mergelstetten und Steinheim eine bisher ordentlich verlaufende Vorrunde.