Kategorie: Spielberichte

Knapper Sieg der Damen in Abtsgmünd

Das erste Spiel der Vorrunde gewannen die TTC Damen ganz knapp mit 6:8

Im ersten Doppel mussten sich Frech/Balaton gegen Ehinger/Seitz mit 0:3 geschlagen geben. Das zweite Doppel gewannen Willaschek/Moser 3:0 gegen Rieger/Kiehnoel.

In den weiteren Einzeln wurde hart gekämpft. Keine Mannschaft konnte sich zunächst einen Vorsprung verschaffen. Frech verlor gegen Ehinger 1:3, Willaschek gewann gegen Seitz 3:1. Balaton verlor gegen Rieger 0:3 und Moser konnte sich gegen Kiehnoel wiederum mit 3:1 durchsetzen. Somit stand es 3:3. Auch in den weiteren Einzeln ging der Kampf weiter. Willaschek verlor Ihr Spiel gegen Ehinger 1:3, Frech glich dies aus und gewann nun gegen Seitz 3:0. Im hinteren Paarkreuz gewann Moser gegen Rieger 3:1 und Balaton gab Ihr Spiel gegen Kiehnoel mit 0:3 leider wieder ab. Der Spielstand blieb ausgeglichen bei 5:5. Jetzt kam der Moment und die Damen des TTC konnten sich einen Vorsprung erkämpfen. Willaschek siegte gegen Rieger 3:1 und Moser erkämpfte sich in einem spannenden Spiel den Sieg gegen Ehinger 3:1. Somit stand es 5:7. Balaton verlor klar gegen Seitz 0:3. Das letzte Spiel entschied somit über Unentschieden oder Sieg. Frech hielt hier aber dem Druck stand und holte den Siegpunkt gegen Kiehnoel 3:0 für die Burgberger Damen.

Matchwinner war an diesem Samstag ganz klar Steffi Moser, die mit Ihrem Sieg im Doppel und mit 3 Einzelsiegen zu diesem erfreulichen Auftakt beitrug.

DJK Ellwangen – TTC Burgberg 9:0

Am Sonntag morgen musste der ersatzgeschwächte TTC Burgberg zum Auswärtsspiel beim Aufstiegsfavoriten in Ellwangen antreten.

Schon in den Doppeln deutete sich ein klarer Spielverlauf an. Steiner/Heim und Hirsch/fecht verloren ihre Doppel jeweils mit 0:3 gegen Burkhardt/Ott und Weiß/Kreidler. Auch Bernert/Baamann mussten sich mit 1:3 gegen Weiß/Oelgray geschlagen geben. In den Einzeln blieben Steiner und Hirsch in ihren Spielen gegen Burkhardt und Weiß wenig Chancen. Beide unterlagen ihren gegnern mit 0:3. Ähnlich verlief es mit mittleren Paarkreuz, wobei Heim und Bernert jeweils mit 0:3 gegen Kreidler und Ott verloren. Fecht und Baamann konnten leider keinen Punkt mehr für Burgberg retten und verloren mit jeweils 0:3 gegen Weiß und Oelgray.

Somit musste sich der TTC Burgberg erwartet hoch gegen Ellwangen geschlagen geben. Nächste Woche steht aber wieder ein Heimspiel gegen Hofherrnweiler an. Da will sich der TTC Burgberg besser präsentieren.

TTC Burgberg – TTC Neunstadt 8:8

Am letzten Samstag stand das erste Spiel der ersten Herrenmannschaft in der Bezirksliga gegen den TTC Neunstadt an. Beide Mannschaften mussten auf Stammkräfte verzichten wodurch der Ausgang der Begegnung unberechenbar war.

Das erste Doppel gewannen die Burgberger Hübner/Hirsche souverän mit 3:0 gegen Stengel/Tille. Steiner/heim mussten sich hingegen mit 0:3 gegen Schmid/Abele geschlagen geben. In einem spannenden dritten Doppel verloren Bernert/Baamann leider knapp mit 2:3 gegen Prochaska/Renn. Somit gingen die Burgberger mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel. Dort konnte Hübner mit einem klaren 3:0 Sieg gegen tengel ausgleichen. Hirsch musste sich mit 0:3 gegen Schmid geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz wurden erneut die Punkte geteilt. Steiner verlor mit 1:3 gegen Prochaska, während Heim Abele mit 3:2 schlagen konnte. Ähnlich verlief auch das hintere Paarkreuz. Bernert gewann gegen Tille mit 3:0 und Baaman verlor knapp mit 2:3 gegen Renn. Anschließend musste sich auch Hübner gegen einen starken Schmid mit 1:3 geschlagen geben, während ein überragend spielender Hirsch Stengel mit 3:2 bezwang. Im mittleren Paarkreuz konnte Steiner Abele mit 3:1 besiegen, während Heim gegen Prochaska mit 0:3 verlor. In den letzten Einzeln wurden erneut die Punkte geteilt. Bernert gewann mit 3:1 gegen Renn und Baamannn verlor 0:3 gegen Tille. Somit ging es in das Schlussdoppel. Dort kämpften sich Hübner/Hirsch nach einem 0:2 Rückstand in die Partie zurück und gewannen schließlich 3:2.

Dadurch trennten sich die Mannschaften mit einem durchaus gerechtem Unentschieden.

TV Steinheim – TTC Burgberg 1:9 Der Aufstieg ist perfekt!!!

Nachdem der enttäuschenden 5:9 Niederlage gegen Altheim einen Tag zuvor ging es für die Burgberger im letzten Spiel der Saison nach Steinheim. Mit einem Sieg könnten die Burgberger sowohl den Aufstieg, als auch die Meisterschaft feiern.

Burgberg startete überragend in die Partie. Sowohl Moser/Holzer, als auch Hübner/Hirsch konnten im Doppel Kovacs/Sedlatschek und Kinski/Vuksic jeweils mit 3:0 besiegen. Steiner/Heim mussten sich ihren 3:2 Sieg über Wörner/Heim schwer erkämpfen. Auch in den Einzeln zeigte Burgberg hohe Konzentration und Ehrgeiz. So konnten im vorderen Paarkreuz sowohl Hübner, als auch Moser ihre Spiele gegen Sedlatschek und Kovacs mit 3:0 gewinnen. Der Lauf der Burgberger kam auch im mittleren Paarkreuz nicht zum erliegen. Steiner gewann mit 3:0 gegen Kinski und Hirsch konnte Wörner ebenfalls mit 3:0 besiegen. Holzer holte mit seinem 3:0 Sieg über Heim den wichtigen 8. Punkt für Burgberg, womit eine Niederlage des TTCs zur Unmöglichkeit wurde. Während Heim sich mit 0:3 gegen Vuksic geschlagen geben musste, machte Hübner den Sack mit einem 3:0 gegen Kovacs zu.

Mit diesem 9:1 Kantersieg konnte der TTC die hochverdiente Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Darauf wurde mit Freunden und Anhängern im Anschluss angestoßen.

Wichtiger Auswärtssieg für den TTC: SV Neresheim – TTC Burgberg 5:9

Am Samstag konnte sich der Tabellenzweite aus Burgberg im Topduell in Neresheim mit 9:5 gegen den stark kämpfenden Tabellen Dritten durchsetzen.

Burgberg gelang ein hervorragender Start in den Abend. Alle drei Doppel konnten die Burgberger für sich entscheiden. Sowohl Hirsch/Holzer, als auch Steiner/Heim konnten ihre Doppel mit jeweils 3:0 gegen Scherer/Rüdiger und Bahmann/Haßler gewinnen. Moser/Krause mussten etwas zittern, konnten ihr Spiel gegen Eifert/Schaaf jedoch nach starkem Comeback mit 3:2 für sich entscheiden. Neresheim konnte den Vorsprung der Burgberger nach einem 3:1 Sieg von Eifert über Hirsch allerdings verkürzen. Moser konterte dies mit einem 3:0 Sieg über Scherer. Im mittleren Paarkreuz erkämpften Steiner und Heim mit jeweils 3:1 gegen Rüdiger und Schaaf zwei weitere Punkte für Burgberg. Auch Holzer konnte Haßler mit 3:1 besiegen. Anschließend musste sich Krause leider mit 0:3 gegen Bahmann geschlagen geben. In den zweiten Einzeln konnte Eifert erneut einen Punkt für Neresheim einfahren, indem er Moser mit 0:3 schlug. Auch Hirsch musste sich mit 1:3 gegen Scherer geschlagen geben. Durch einen hart erkämpften 3:2 Sieg von Steiner über Schaaf lagen die Matchbälle nun auf Burgberger Seite. Heim konnte seinen jedoch nicht verwandeln und verlor mit 0:3 gegen Rüdiger. Holzer konnte schließlich den Sack zumachen, indem er Bahmann mit 3:0 bezwang.

Damit setzt sich Burgberg immernoch ungeschlagen an der Tabellenspitze fest. In zwei Wochen stehen allerdings die Spitzenduelle bei den direkten Verfolgern aus Altheim und Steinheim an. Wenn Burgberg den direkten Aufstieg schaffen will, müssen auch diese Spiele gewonnen werden.