

Diesen Samstag wurden in Nattheim die Bezirksmeisterschaften der Jungen U18 Leistungsklasse A ausgespielt. Dort durften sich unsere zwei Nachwuchstalente beweisen und auspowern, denn dort treffen sie ausschließlich auf gleichstarke, wenn nicht sogar stärkere Gegner. Aus diesem Grund hieß das Ziel Spaß!. „Der Nachwuchs vom TTC Burgberg ist auf dem besten Weg!“ weiterlesen
Der TTC Burgberg mit seiner außergewöhnlichen Jugend(arbeit)



Was machen wir um neue Jugendspieler zu gewinnen?
Der TTC Burgberg macht Werbung in Schulen der umliegenden Dörfer, die keinen Tischtennisverein haben. Im letzten Jahr hat sich unser Verein an der Burgberger Grundschule präsentiert. Hier konnten Kinder für die Tischtennis-AG (Arbeitsgemeinschaft) gewonnen werden. Die Tischtennis-AG findet jeden Montag von 18:00 – 19:00 Uhr unter der Leitung unserer Jugendleiter Lukas Mandl und Markus Holzer in der Maria-von-Linden-Halle statt. Der Besuch der Tischtennis-AG ist kostenlos. Die Tischtennis-AG ist kulturell sehr vielfältig. Kinder integrieren sich sehr schnell und man merkt den Spaß den sie miteinander und beim Tischtennis spielen haben. Derzeit besuchen 8-10 Kinder die Tischtennis AG. Durch unsere AG konnten wir bereits die Hälfte der Kinder für den Tischtennissport und unseren Verein den TTC Burgberg begeistern. Unsere Jugend konnten wir bisher durch vier Vereinseintritte stärken. Auch zwei Mädchen konnten wir für unseren Verein gewinnen. Ein toller Erfolg.
Wie sind die sportlichen Leistungen unserer Jugend?
Unserer Jungenmannschaft U18 gelang es in diesem Jahr in die Bezirksklasse aufzusteigen. Durch ihre starke Leistung konnten sie außerdem ins Pokalfinale einziehen. Leider mussten sie sich hier gegen Westhausen geschlagen geben.
Drei unserer U18-Spieler traten in diesem Jahr bei der Leistungsklasse 1 Ausspielung in Untergröningen an. In der Leistungsklasse 1 befinden sich derzeit 9 Spieler, somit bildet unser Verein 30% dieser Leistungsklasse. Michael Steiner erreichte bei der Ausspielung den 2. Platz. Auf so eine Leistung können wir wirklich stolz sein.
Engagiert sich unsere Jugend für den Verein?
Sie engagieren sich im höchsten Maße für den Verein. Die jährliche Altpapiersammlung mit einer Jugendbeteiligung von ca. 70% spült Geld in unsere Vereinskasse. Der Vereinsausschuss wird von unseren Jugendlichen unterstützt. Sie helfen beispielsweise bei der Organisation des Vereinsausfluges und der Weihnachtsfeier. Auch beim alljährlichen Endsocken-Cup können wir auf unsere Jugend setzen. Sei es beim Aufbau, Getränke- und Essensverkauf oder beim Abbau auf unsere Jugend ist Verlass.
Warum ist unsere Jugend so engagiert?
Auch unser Verein setzt sich für die Jugend ein. Verantwortlich hierfür sind unsere jungen Jugendleiter Lukas Mandl und Markus Holzer, die viel Zeit in die Jugendarbeit stecken. Sie trainieren und motivieren. Über den Spielbetrieb hinaus, gibt es gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel einen Jugendausflug. Unsere Jugend ist hervorragend in den Verein integriert. Das zeigt sich auch am regelmäßigen Besuch des Aktiventrainings. Damit ist ein reibungsloser Übergang in die Aktivenmannschaft gewährleistet, denn die Jugend ist unsere Zukunft!
Die Siegesreihe geht weiter und weiter!
Dieses Wochenende war Neunstadt an der Reihe. Durch die drei vorigen Siege, strotzte unsere Mannschaft nur so vor Motivation, dass sie fast vergessen konnten, dass sie schon um 9 Uhr antanzen mussten. Aber nur fast!. Um 10:30 begann schließlich das Spiel in Neunstadt. Burgberg spielte mit Baumgartner, Steiner, Prechtel und zu guter letzt Nervenkiller. Neunstadt trat mit Prochaska, Fuchs, Bellan und Maier an. „Die Siegesreihe geht weiter und weiter!“ weiterlesen
TTC Burgberg I lässt einen weiteren Sieg folgen
Der TSV Blaustein gilt nicht unbedingt als Lieblingsgegner des TTC, so verlor man im letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison 7:9 und somit schlussendlich auch die Meisterschaft. Umso mehr gewarnt vor der Stärke der Gäste und mit hoher Motivation ging der TTC in die Partie gegen Blaustein. Bei den Gästen musste Friesinger krankheitsbedingt seine Spiele abgeben, des Weiteren ersetzte Kurfeß, Thomas den fehlenden Fritzke. Beim TTC spielte Kohler für Röscheisen. „TTC Burgberg I lässt einen weiteren Sieg folgen“ weiterlesen
Trotz Niederlage wacker geschlagen!
Diesen Sonntag traf die 2. Herrenmannschaft, des TTC Burgberg gegen den Aufstiegs-Favouriten SV Zang. Der Endstand von 6:9 konnte sich sehen lassen, dennoch wäre ein Pünktchen schön und verdient gewesen. „Trotz Niederlage wacker geschlagen!“ weiterlesen
