Autor: Daniel Kling

TTC Burgberg 4 gegen TTC Victoria Härtsfeld 08 4 8-8

Burgbergs Vierte hatte den Tabellennachbarn Victoria Härtsfeld 08 IV zu Gast und spielte 8:8 unentschieden.
Zur Aufstellung:
Franz Kolitsch
Günter Willmerding
Daniel Krause
Daniel Kling
Daniel Haga
Florian Fecht
Aus den Anfangsdoppeln ging der TTC mit 2:1 heraus. Kolitsch/Wilmerding 3:0, Krause/Kling 3:1 und Haga/Fecht verloren 0:3. Im vorderen Paarkreuz konnte Kolitsch gegen Stichling mit 3:0 überzeugen, hingegen verlor Willmerding gegen die Nr. 1 Skaruppe mit 1:3. Daniel Krause im mittleren Paarkreuz zeigte wieder eine sehr gute Leistung und gewann sein erstes Spiel gegen Kohler mit 3:0 hingegen verlor Kling sein erstes Einzel gegen Schweinstetter nach schwerem Kampf im fünften Satz mit 2:3. Im hinteren Paarkreuz überzeugte Haga durch einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Tina Bengelmann, dagegen kam Fecht gegen den guten Blaschek nicht ins Spiel und verlor 0:3. Halbzeitstand 5:4 für den TTC Burgberg.

Jetzt kam die Stunde von Kolitsch gegen Skaruppe 3:1 und Willmerding gegen Stichling ebenfalls 3:1. Beide Spieler zeigten eine taktisch und kämpferisch gute Leistung. Krause gewann gegen Schweinstetter ebense mit 3:0 und Burgberg führte mit 8:4. Alle glaubten der Sieg ist nur eine Frage der Zeit aber es kam einmal mehr ganz anders. Kling kam gegen Kohler nicht so richtig ins Spiel und verlor mit 1:3. Haga konnte zwar gegen Blaschek gut mithalten und ging 2:1 in Front, verlor aber noch mit 2:3. Im letzten Einzel mußte Fecht an die Platte gegen Tina Bengelmann und er gab auch sein zweites Spiel mit 1:3 ab. Alle hofften jetzt, daß unser Doppel eins Kolitsch/Willmerding noch den restlichen Punkt holt zum 9:7 Sieg, aber beide konnten an die guten Leistungen in den Einzeln nicht anknüpfen und verloren mit 0:3 zum 8:8 Endstand. Nächste Woche haben wir spielfrei, denn da sind die TT-Bezirksmeisterschaften in Steinheim.

TTC Burgberg IV gegen TTC Königsbronn 6:9

Es war ein kampfbetontes, gutes Spiel beider Mannschaften in dem leider Burgberg den Kürzeren zog.

Aufstellung:
Franz Kolitsch
Tabea Waibel
Brigitte Willaschek
Daniel Kling
Daniel Haga
Florian Fecht

Die Eingangsdoppel gingen mit 1:2 an Königsbronn. Kolitsch/Haga mit 1:3 und Kling/Fecht mit 0:3 verloren nur Waibel/Willaschek siegten mit 3:0.
Im vorderen Paarkreuz hatte Kolitsch einen rabenschwarzen Tag erwischt und verlor mit 0:3 und auch Waibel verlor mit 0:3. Im mittleren Paarkreuz mußte auch Willaschek ihr Spiel mit 1:3 abgeben. Nur Kling gewann mit 3:2. Im hinteren Paarkreuz verloren Haga und Fecht ebenfalls mit 0:3 zum Halbzeitstand von 2:7.
Wer aber glaubte Burgberg gebe sich da schon geschlagen lag völlig falsch. Es wurden 4 Spiele in Folge gewonnen Waibel mit 3:2, Willaschek und Kling mit 3:0 und Haga mit 3:1 zum Zwischenstand von 6:8. Nun schauten alle auf Florian Fecht. Er hatte die Aufgabe sein Spiel erfolgreich zu beenden damit noch das Abschlußdoppel dran kommt und wir eventuell noch ein Unentschieden retten können. Flori begann konzentriert und gewann mit 11:7 und 11:2. Ein einziger Satz fehlte ihm noch aber es sollte nicht sein. Die restlichen Sätze gingen mit 10:12, 10:12 und 14:16 an Königsbronn zum verdienten 6:9 Sieg.
Ein großes Dankeschön an unsere 2 Damen die sehr erfolgreich in der Vierten aushalfen.

TTC Burgberg 4 – SC Hermaringen 4 9:5

Burgbergs Vierte trat in Hermaringen gegen ihre Vierte mit Bestbesetzung an und gewann mit 5:9.

Zur Aufstellung:
Franz Kolitsch,
Günter Willmerding,
Tabea Waibel,
Daniel Krause,
Daniel Haga und
Florian Fecht.

Daniel Kling verzichtete auf Einzelspiele, spielte aber im Doppel mit, und gewann mit Haga das Doppel drei mit 3:2. Doppel eins war mit Kolitsch und Willmerding gut aufgestellt und sie gewannen auch mit 3:1. Doppel zwei war Krause und Waibel auch sie hatten keine Probleme und siegten mit 3:0.
Im vorderen Paarkreuz kamen beide Punkte durch Kolitsch 3:1 und Willmerding mit 3:0. So ging Burgberg mit 5:0 in Führung. Anschließend wurden 3 Spiele verloren durch Krause mit 3:2, Waibel mit 3:1 und Fecht mit 3:0. Dabei zeigte Tabea Waibel ihr bestes Spiel der Begegnung gegen Sarah Haußmann. Zwischenstand zur Halbzeit 3:5 für Burgberg.
Nun mußte wieder Kolitsch und Willmerding an die Platte und diesmal wurden die Punkte geteilt.
Kolitsch verlor im fünften Satz mit 2:3 und Willmerding siegte mit 3:1. Im mittleren Paarkreuz gewann Waibel ohne Mühe 3:0, aber Daniel Krause verlor mit 0:3. Um siegreich nach Hause zu gehen mußte Haga sein Spiel gewinnen. Er kämpfte trotz verlorenen ersten Satzes mit 16:14, siegte im Zweiten mit 13:15, gewann Satz drei mit 10:12 und zum großen Jubel der Burgberger den vierten Satz mit 8:11 zum 5:9 Erfolg für den TTC. Jetzt haben wir schon 2 Spiele gewonnen und am kommenden Samstag kommt Königsbronn zum fälligen Punktspiel in die Burgberger Halle um 20:00 Uhr.