Autor: Herren 2

TTC Burgberg 2 – SV Neresheim 1 8:8

Im Nachholspiel gegen den bisherigen Tabellenführer aus Neresheim gelang den Burgberger Herren ein achtbarer Punkterfolg.

Zu Beginn konnte von den drei Eingangsdoppeln lediglich eines gewonnen werden: Thorsten Ködderitzsch / Olaf Holzer siegten deutlich gegen das von Neresheimer Seite taktisch aufgestellte Doppel 1 der beiden Ersatzspieler Meißner / Neufischer (3:0). Oliver Heim / Andreas Baamann hatten letztlich gegen Majer / Scherer keine Chance (0:3) und auch Wolfgang Hirsch / Michael Steiner mussten sich Mayer / Bahmann geschlagen geben (1:3).

In den Einzeln entwickelte sich zunächst ein Hin und Her. Hier gelangen Ködderitzsch gegen Mayer in fünf Sätzen (3:2), Holzer gegen Bahmann stark in drei Sätzen (3:0) und Hirsch gegen Neufischer in vier Sätzen (3:1) Punktgewinne für Burgberg. Dem gegenüber standen teilweise deutliche Niederlagen von Heim gegen Majer (0:3), Baamann gegen Scherer (0:3) und Steiner gegen Meißner (0:3). Der zweite Einzeldurchgang begann wiederum mit zwei eindeutigen Niederlagen im vorderen Paarkreuz von Ködderitzsch gegen Majer (0:3) und Heim gegen Mayer (0:3). Holzer spielte erneut groß auf und zwang Scherer in drei Sätzen in die Knie (3:0), wohingegen Baamann nicht an bisherige Leistungen anknüpfen konnte und nochmals in drei Sätzen gegen Bahmann zum Zwischenstand von 5:8 aus Burgberger Sicht verlor (0:3). Dem hinteren Paarkreuz gelangen daraufhin zwei wichtige Siege: Hirsch zeigte eine äußerst starke kämpferische Leistung und rang seinen Gegenspieler Meißner knapp in fünf Sätzen nieder (3:2). Auch Steiner konnte sich für seine Niederlage im Einzel zuvor revanchieren und gewann gegen Neufischer (3:1). Das Schlussdoppel sollte also entscheiden, ob es noch zu einem Unentschieden reicht oder nicht. Nach einer überaus konzentrierten und willensstarken Leistung siegte hier das Burgberger Doppel 1 Heim / Baamann gegen Meißner / Neufischer (3:0) und sicherte so der Zweiten einen vorher nicht erwarteten Punktgewinn gegen Neresheim.

TTC Burgberg 2 – TSG Giengen 2 9:6

Im zweiten Spiel der Saison gelang der Zweiten ein weiterer wichtiger Sieg gegen die Gäste aus Giengen.

Gleich zu Beginn konnte Burgberg alle drei Doppel gewinnen und auf 3:0 davon ziehen. Hier siegten: Wolfgang Hirsch / Michael Steiner gegen Morcinek / Gold nach starkem fünftem Satz (3:2), Oliver Heim / Andreas Baamann souverän in drei Sätzen gegen das gegnerische Doppel 1 Mieskes / Heiser (3:0) und die beiden Ersatzmänner Uwe Kapeller / Marco Bernert ebenso stark in drei Sätzen gegen Junginger / Fichera (3:0).

In den Einzeln entwickelte sich ein ständiges Hin und Her, wobei letztlich sechs Einzel an Burgberg und sechs Einzel an Giengen gehen sollten. Im vorderen Paarkreuz konnten sich sowohl Heim gegen Mieskes (3:0), als auch Baamann klasse gegen die Giengener Nummer 1 Morcinek (3:1) durchsetzen. Hirsch verlor ärgerlich gegen Heiser (0:3), wohingegen Kapeller stark aufspielte und Gold letztlich in vier Sätzen bezwang (3:1). Steiner musste sein erstes Einzel knapp gegen Fichera abgeben (2:3), Bernert gewann mit einer tollen Leistung gegen Junginger (3:1). Im zweiten Durchgang gingen die nächsten drei Spiele allesamt an die Gäste. Hier verloren Heim gegen Morcinek (0:3), Baamann ärgerlich gegen Mieskes (2:3) und Hirsch gegen Gold (1:3), ehe Kapeller gegen Heiser nach starkem Kampf einen weiteren Sieg einfahren konnte (3:1). Steiner verlor leider auch sein zweites Match gegen Junginger (1:3), bevor jedoch Bernert mit seinem zweiten Einzelsieg gegen Fichera den Sack zu machen konnte (3:1) und den Burgberger 9:6-Sieg eintütete.

Am kommenden Wochenende empfängt die Zweite als Tabellenzweiter den Tabellenführer SV Neresheim zum Spitzenspiel in der Burgberger Halle. Ein Dank ergeht noch an unsere beiden Ersatzspieler, die sich heute für die Zweite toll eingesetzt haben.

TSV Altheim – TTC Burgberg 2 5:9

Im ersten Saisonspiel konnte die zweite Mannschaft sofort einen wichtigen Punktgewinn in Altheim einfahren. Dabei siegten in den Doppeln Olaf Holzer / Laurin Baumgartner (3:1) und Wolfgang Hirsch / Michael Steiner (3:2), wohingegen Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann deutlich verloren (0:3).

In den Einzeln konnten im vorderen Paarkreuz sowohl Holzer gegen Hiegl (3:2), als auch Ködderitzsch gegen Bittmann (3:1) gewinnen. In der Mitte siegte Hirsch stark gegen Feeß (3:2), Baamann verlor knapp gegen Schwarz (2:3). Im hinteren Paarkreuz gewann Steiner gegen Erhardt (3:1), Baumgartner musste seinem Gegner Schäfer den Vortritt lassen (0:3). Im zweiten Einzeldurchgang gingen beide Spiele im vorderen Paarkreuz an die Gastgeber aus Altheim. Hier verloren Ködderitzsch gegen Hiegl (1:3) und Holzer (wenn auch äußerst knapp) gegen Bittmann (2:3). Baamann konnte sich für seine erste Einzelniederlage revanchieren und gewann sein zweites Spiel deutlich gegen Feeß (3:0). Auch Hirsch siegte erneut mit einer tollen Leistung gegen Schwarz (3:2). Da bereits zuvor Baumgartner souverän gegen Erhardt gewinnen konnte (3:0) war der Sieg in trockenen Tüchern.

In zwei Wochen begrüßt die Zweite in ihrem ersten Heimspiel der Saison die Gäste aus Giengen.

TTC Burgberg 2 – Heidenheimer SB 1 3:9

In einem Spiel, in dem die Gäste aus Heidenheim alle sechs (!) Fünf-Satz-Spiele für sich entscheiden konnten, unterlag die Burgberger Zweite trotz hartem Kampf.

Bereits in den Doppeln gingen alle drei Zähler im fünften Satz an den HSB. Thorsten Ködderitzsch / Olaf Holzer verloren gegen Ziegler / Weinrich (2:3), sowie Wolfgang Hirsch / Michael Steiner gegen Biljushov / Heinzmann (2:3). Oliver Heim / Andreas Baamann vergaben im 4. Satz sogar einen Matchball gegen das Doppel 1 der Gäste Meineke / Hörsch (2:3). In seinem ersten Einzel siegte Ködderitzsch souverän gegen Ziegler (3:0), wohingegen O. Holzer leider wiederum im Entscheidungssatz gegen Meineke das Nachsehen hatte (2:3). Im mittleren Paarkreuz spielten sowohl Heim gegen Biljushov (3:0), als auch Baamann gegen Hörsch groß auf (3:0) und konnten den Anschluss für Burgberg herstellen. Die weiteren fünf Spiele gingen jedoch an die Heidenheimer, wodurch die (zu hoch ausgefallene) Niederlage letztlich besiegelt war. Hirsch verlor trotz einer super Leistung gegen Weinrich (1:3) und Steiner trotz einer 2:0-Satzführung gegen Heinzmann (2:3). Ködderitzsch verlor sein zweites Einzel gegen Meineke (1:3), wie auch O. Holzer gegen Ziegler (0:3). Den letzten Punkt gab Heim gegen Hörsch im fünften Satz ab (2:3).

Somit stehen die Burgberger kurz vor Ende der Saison auf einem guten vierten Platz. Es folgen noch zwei Spiele gegen Unterkochen und den Meisterschaftskandidaten aus Zang im April, in denen sich die Zweite nochmals gut verkaufen möchte.

TTC Herbrechtingen – TTC Burgberg 2 9:6

Auch das Spiel am Sonntagvormittag verlor die Zweite überraschend in Herbrechtingen. Ohne Thorsten Ködderitzsch, dafür mit Michael Steiner im hinteren Paarkreuz konnte zu Beginn erneut nur ein Doppel durch Markus Holzer / Olaf Holzer gegen Renner / Schwendemann gewonnen werden (3:2), wobei sie einen 0:2-Satzrückstand noch aufholten. Oliver Heim / Andreas Baamann (0:3 gegen Haag / Haag) und Wolfgang Hirsch / Michael Steiner (1:3 gegen Hackl / Müller) verloren.

Danach fand die Mannschaft nie so recht in ihr Spiel, wodurch viele Partien knapp an die Gastgeber gingen. M. Holzer gewann noch souverän gegen J. Haag (3:0), O. Holzer verlor ganz knapp im fünften Satz gegen B. Haag (2:3). Baamann zog gegen Renner den Kürzeren (1:3), Heim siegte klasse gegen Schwendemann (3:1). Im hinteren Paarkreuz verlor Hirsch gegen Müller (1:3), ebenso wie Steiner gegen Hackl (1:3). Mit dem Sieg von M. Holzer gegen B. Haag (3:0) holte sich Burgberg einen weiteren Zähler. O. Holzer verlor auch sein zweites Spiel gegen J. Haag (1:3), ebenso wie Baamann gegen Schwendemann (2:3). Heim zeigte eine bärenstarke Leistung und gewann im fünften Satz gegen Renner (3:2). Auch Hirsch blieb gegen Hackl siegreich (3:1). Mit der Niederlage von Steiner gegen Müller (1:3) war jedoch die zweite Niederlage der Zweiten am Wochenende besiegelt.