Autor: Herren 2

TTC Burgberg 1 – SC Hermaringen 1 8:8: Erste erkämpft sich Punkt gegen starke Hermaringer

Gegen die favorisierten Gäste aus Hermaringen gelang es den mannschaftlich geschlossen auftretenden Burgbergern, ein Unentschieden zu erkämpfen.

Direkt zu Beginn entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bereits in den Doppeln. Nach zwei Vier-Satz-Niederlagen von Markus Holzer / Laurin Baumgartner gegen Knödler / Groll (1:3) und Wolfgang Hirsch / Andreas Baamann gegen Ertle / Koch (1:3) holten Michael Steiner / Sebastian Bauer in einem starken Doppel 3 gegen Guderlei / B. Haag den ersten Zähler für die Erste (3:1).

In den anschließenden Einzeln rang Holzer im vorderen Paarkreuz in einem nervenaufreibenden Match seinen Kontrahenten Ertle im fünften Satz nieder (3:2), wohingegen Hirsch gegen Knödler trotz gewonnenem 1. Satz das Nachsehen hatte (1:3). Das mittlere Paarkreuz konnte zwei weitere Zähler beisteuern. Baamann gelang auch dank vieler spektakulärer Abwehrbälle ein Sieg gegen Guderlei (3:2), Baumgartner legte mit einem starken Sieg gegen Koch nach (3:1). Mit einem 4:3-Zwischenstand war nun das hintere Paarkreuz an der Reihe. Steiner kämpfte sich gegen B. Haag im 3. Satz zwar noch ran, hatte aber am Ende keine Chance (0:3). Etwas besser lief es bei Ersatzmann Bauer gegen Groll, wobei auch hier am Ende eine Niederlage stand (1:3). Der zweite Einzeldurchgang startete direkt mit einem Sieg von Holzer, dem derzeit besten Mann der Ersten, gegen Knödler (3:1). Hirsch kämpfte wacker gegen einen gut aufspielenden Ertle, verlor jedoch äußerst knapp in vier Sätzen (1:3). Baamann gelang in seinem zweiten Match gegen Koch leider nicht mehr viel (0:3), wohingegen es Baumgartner gegen Guderlei besser machte und nach einer konzentrierten Leistung in drei Sätzen gewann (3:0). Durch einen hart erkämpften Sieg von Steiner gegen Groll (3:2) und eine weitere Niederlage von Bauer gegen B. Haag (0:3) erkämpften sich die Gastgeber das Schlussdoppel. Hier zeigten Holzer / Baumgartner ihre ganze Klasse und bezwangen Ertle / Koch glatt in drei Sätzen (3:0).

Somit steht am Ende ein verdienter Punktgewinn gegen Hermaringen und Burgberg mit einer Zwischenbilanz von 5:5 Punkten im oberen Mittelfeld der Bezirksklasse.

TTC Victoria Härtsfeld 08 – TTC Burgberg 1 9:2

In einem Spiel, in dem der TTC von Beginn an klarer Außenseiter war, unterlag die Erste mit 2:9.

Zu Beginn wurden zwei Doppel durch Markus Holzer / Laurin Baumgartner gegen Lang / Jagusch (2:3) und Wolfgang Hirsch / Andreas Baamann gegen Duymaz / Schmid (2:3) knapp im fünften Satz verloren. Thorsten Ködderitzsch / Michael Steiner konnten ihr Spiel gegen Jakl / Sladek in vier Sätzen für sich entscheiden (3:1). In den darauf folgenden Einzeln gab es teilweise sehr enge Sätze, die jedoch nahezu alle an die Heim-Mannschaft gingen. So konnte nur noch Baumgartner sein Spiel gegen Sladek gewinnen (3:1), während alle weiteren Einzel verloren gingen.

Im nächsten Heimspiel gegen Hermaringen möchte die Erste allerdings wieder ein Erfolgserlebnis schaffen und wieder Punkte holen.

VfL Gerstetten 2 – TTC Burgberg 1 9:4

Das zweite Punktspiel der Saison verlor die Erste des TTC unglücklich mit 9:4 in Gerstetten.

Nach den Doppeln stand es noch 2:1 für die Burgberger. Hier siegten Markus Holzer / Laurin Baumgartner gegen Zopp / Bartha nach Abwehr von 4 Matchbällen im fünften Satz (3:2) und Wolfgang Hirsch / Andreas Baamann gegen Härer / Baur ebenfalls in fünf Sätzen (3:2). Das dritte Doppel von Sebastian Bauer / Verena Klaus ging nach drei knappen Sätzen an Grüninger / Glombik (0:3). Von den anschließenden Einzeln konnten jedoch nur noch zwei gewonnen werden. Im vorderen Paarkreuz verlor Holzer relativ klar gegen Härer (0:3) und äußerst knapp gegen Zopp (3:2). Ebenso musste Hirsch in seinem ersten Spiel gegen Zopp (0:3) und auch in seinem zweiten Match gegen Härer (0:3) seinen beiden Gegnern den Vortritt lassen. Im mittleren Paarkreuz verlor Baamann zunächst gegen Bartha sehr knapp im fünften Satz (2:3), sein zweites Match gegen Baur konnte er aber souverän gewinnen (3:0). Baumgartner fehlte in seinen Partien das entscheidende Quäntchen Glück. Erst verlor er gegen Baur (0:3), dann trotz starker Aufholjagd gegen Bartha (2:3). Im hinteren Paarkreuz konnte sich Bauer gegen Grüninger klar durchsetzen (3:0), Klaus verlor wiederum im fünften Satz einer umkämpften Partie gegen Glombik (2:3).

So stand es am Ende 9:4 für Gerstetten. Im Rückspiel in Burgberg möchte sich die Erste jedoch für diese Niederlage revanchieren.

SC Hermaringen 2 – TTC Burgberg 1 3:9

Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison konnte die neu formierte Erste des TTC direkt einen Auswärtssieg in Hermaringen feiern.

Nachdem zu Beginn alle drei Doppel durch Markus Holzer / Laurin Baumgartner gegen Mailänder / Hackl (3:1), Jörg Hübner / Thorsten Ködderitzsch gegen B. Haag / J. Haag nach 0:2-Satzrückstand (3:2) und Wolfgang Hirsch / Andreas Baamann gegen Basler / Hatzak (3:0) gewonnen werden konnten, führte man schnell mit 3:0. In den Einzeln legten ein starker Hübner gegen J. Haag (3:0) und Holzer gegen B. Haag (3:2) nach, wobei wiederum ein 0:2-Satzrückstand noch in einen Sieg umgewandelt wurde. Im mittleren Paarkreuz mussten sich beide Burgberger geschlagen geben. Während Ködderitzsch gegen Basler in vier Sätzen das Nachsehen hatte (1:3), musste sich Hirsch Mailänder in drei Sätzen geschlagen geben (0:3). Mit einem Drei-Satz-Sieg von Baamann gegen Hackl (3:0) und einer Niederlage von Baumgartner gegen Hatzak nach ärgerlich verlorenem ersten Satz (1:3) stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 6:3 für Burgberg. Mit drei weiteren Siegen durch Hübner gegen B. Haag (3:0), Holzer gegen J. Haag (3:0) und Ködderitzsch in einem hitzigen Spiel gegen Mailänder (3:0) konnte die Erste den Sack zu machen und die ersten Punkte der Saison einfahren.

TTC Burgberg 2 – TSV Altheim 9:0: Kantersieg der Zweiten gegen Altheim

Mit den beiden Ersatzspielern Sebastian Bauer und Laurin Baumgartner, der kurz vor Spielbeginn den Ausfall von Thorsten Ködderitzsch ausglich, siegte die zweite Mannschaft in ihrem letzten Heimspiel der Saison gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Altheim mit 9:0. Jedes der drei Doppel und jedes der folgenden sechs Einzel ging damit an die Burgberger.

Es siegten zu Beginn Olaf Holzer / Andreas Baamann in souveräner Manier gegen Graf / Matthias Rösch (3:0), Wolfgang Hirsch / Michael Steiner knapp im Entscheidungssatz gegen Schwarz / Erhardt (3:2) und Baumgartner / Bauer glatt in drei Sätzen gegen Lederer / Markus Rösch (3:0). In den Einzeln gewannen im vorderen Paarkreuz Holzer gegen Erhardt (3:1) und Baamann gegen Schwarz (3:2). Es folgten Siege durch Hirsch gegen Matthias Rösch (3:1) und Baumgartner gegen Graf (3:0) im mittleren Paarkreuz, sowie hinten von Steiner gegen Markus Rösch (3:0) und Bauer gegen Lederer (3:0).

Mit diesem Sieg zeigte die Zweite einmal mehr ihre zurzeit starke Form und steht vor ihrem letzten Punktspiel gegen Steinheim auf einem guten vierten Tabellenplatz. Ein großer Dank ergeht nochmals an Laurin und Sebastian für ihren (wiederholten) Einsatz in der Zweiten.