
Nach dem riesen Erfolg des letzten Punktspiels, musste die Jugend nun ein kleinen Rückschlag verkraften. Obwohl der DJK Wasseralfingen im unteren Tabellen bereich angesiedelt ist, durfte man ihn nicht unterschätzen. Immerhin führt ihre Nummer 1 mit 23:0 die Spieler-Rangliste an. Burgberg spielte mit Baumgartner, Steiner, Prechtel und Kammerer. Wasseralfingen mit Eckartsberg, Birkhofer, Eckartsberg und Jakob. „DJK Wasseralfingen gegen TTC Burgberg U18 5:5“ weiterlesen
TTC Burgberg 1: 6:9 Niederlage gegen den SC Staig III
Im Spitzenspiel trat der Tabellenzweite TTC Burgberg I auswärts gegen den Tabellendritten SC Staig III an, welcher erstmals in der Rückrunde in Bestbesetzung antrat. Somit war Staig nominell besser aufgestellt und es war von Beginn an klar, dass auf Seiten des TTC für einen Punktgewinn alle Schlüsselspiele gewonnnen werden müssten.
„TTC Burgberg 1: 6:9 Niederlage gegen den SC Staig III“ weiterlesen
Grandioser Auswärtssieg! TTC Burgberg U18 gegen PSV Heidenheim 6:2

Dieses Wochenende ging es gegen den starken PSV Heidenheim, der auf dem zweiten Tabellenplatz, und damit einem Platz vor uns angesiedelt war. Den Gedanke, dass wir dieses Spiel verlieren könnten, gab es nicht. Mit den vier hoch-motivierten Spielern Baumgartner, Steiner, Prechtel, Fecht und unserer spitzen Coacherin Brigitte Willaschek konnte so oder so nichts anbrennen. PSV Heidenheim spielte mit Strässle, Watzlawik, Jezek und Hermann.
In den Doppeln ging Burgberg auf Nummer sicher und stellte das starke Doppel Baumgartner/Steiner auf zwei. Das hatte zufolge, dass Baumgartner/Steiner in drei schnellen Sätzen den ersten Punkt für Burgberg ergatterten. Dadurch mussten Prechtel/Fecht gegen das spitzen Doppel der Heidenheimer spielen, dass sie trotz viel Siegeswillen nicht gewinnen konnten. Somit stand es 1:1 und die Einzel begannen…. „Grandioser Auswärtssieg! TTC Burgberg U18 gegen PSV Heidenheim 6:2“ weiterlesen
Niederlage im Lokalderby
Ausgerechnet gegen den Nachbarn aus Hermaringen erwischte die dritte Mannschaft einen rabenschwarzen Tag und musste sich in der schön renovierten Güssenhalle in Hermaringen mit 3:9 geschlagen geben. Ausschlaggebend für die Niederlage war nicht zuletzt auch das Fehlen von Uwe Kapeller und Roland Baamann.
„Niederlage im Lokalderby“ weiterlesen
TTC Herren 2 – SV Waldhausen 4:9
Ohne die beiden Stammspieler Oliver Heim und Andreas Baamann zog sich die Zweite mit den Ersatzspielern Helmut Ebner und Michael Steiner dennoch achtbar aus der Affäre. Insgesamt wurden viele Sätze äußerst knapp, sowie einige Spiele trotz mehrerer Satz- oder Matchbälle verloren.
In den Doppeln konnten lediglich Markus Holzer / Olaf Holzer einen Sieg verbuchen (3:1). Die beiden anderen Doppel Ebner / Steiner (0:3) und Thorsten Ködderitzsch / Wolfgang Hirsch (0:3) gingen jeweils deutlich an Waldhausen. An der Spitze der Mannschaft verlor Ebner trotz vieler guter Ballwechsel beide Einzel (1:3 / 2:3). M. Holzer hingegen erwischte gegen Reißenhauer einen super Tag und zwang ihn relativ deutlich mit in die Knie (3:1), sein zweites Einzel jedoch verlor er (0:3). Ködderitzsch, noch geschwächt von einer starken Erkältung, fand nur selten seine Form und musste zwei Mal seinen Gegnern den Vortritt lassen (0:3 / 2:3). O. Holzer spielte stark auf und konnte sein erstes Einzel gewinnen (3:1), sein zweites Spiel allerdings verlor er äußerst knapp (2:3). Im hinteren Paarkreuz gelang es Hirsch endlich ein hart umkämpftes Spiel für sich zu entscheiden und gewann trotz einem 18:20 in Satz Vier und einigen vergebenen Matchbällen im Fünften gegen Mößner (3:2). Diesen Sieg freute nicht nur ihn selbst, sondern besonders auch alle seine Mannschaftskollegen, die ihm diesen Sieg wirklich gönnten. Steiner zeigte auch eine gute Leistung, allerdings verlor er dennoch in vier Sätzen (1:3).
Insgesamt wäre gegen den Aufstiegsfavoriten tatsächlich mehr drin gewesen, doch gegen die kommenden Gegner kann wieder der eine oder andere Punkt anvisiert werden.
