Autor: Herren 2

TV Steinheim – TTC Herren 2 8:8

Im ungeliebten Auswärtsspiel am Sonntagvormittag in Steinheim zeigte sich die mit Michael Steiner und Lukas Mandl als Ersatzspieler und ohne Olaf Holzer und Thorsten Ködderitzsch antretende Zweite des TTC von ihrer besten Seite und konnte einen verdienten Punktgewinn feiern.

Bereits zu Beginn ging die mutige und neu formierte Doppelaufstellung der Burgberger auf. Markus Holzer / Wolfgang Hirsch siegten ganz stark gegen Prager / Niederführ (3:1) und Oliver Heim / Andreas Baamann konnten mit dem Sieg gegen Sedlatschek / Schmid (3:1) einen weiteren Zähler beisteuern. Lediglich das Dreier-Doppel Steiner / Mandl musste sich klar Frank / Wörner geschlagen geben (0:3).

Heim, der im vorderen Paarkreuz spielen musste, hatte letztlich gegen Prager keine Chance (0:3), ganz anders bei M. Holzer, der mit einem Sieg gegen Sedlatschek (3:1) seine Top-Bilanz in der Vorrunde weiter ausbauen konnte. Im mittleren Paarkreuz kamen weder Baamann gegen Frank (0:3), noch Hirsch gegen Niederführ (0:3) zu einem Satzgewinn und verloren relativ klar. Im hinteren Paarkreuz zog Steiner nur knapp gegen Wörner den Kürzeren (2:3), Mandl blieb gegen Schmid ohne Satzgewinn und verlor ebenso (0:3). Im zweiten Einzel-Durchgang legte M. Holzer mit einer weiteren Glanzleistung gegen Prager nach (3:1), wie auch Heim gegen Sedlatschek (0:3). Baamann konnte der Mannschaft mit einem wichtigen Sieg gegen Niederführ im fünften Satz (3:2) weiterhelfen. Hirsch scheiterte am Ende knapp gegen Frank (2:3), Mandl konnte auch gegen Wörner keinen Satz gewinnen und verlor (0:3). Mit einer super Leistung gegen Schmid (3:0) verhalf Steiner der Zweiten zum Schlussdoppel, welches an Spannung nur schwer zu überbieten war. In einem von vielen Netz- und Kantenbällen geprägten Spiel behielt jedoch das Doppel des TTC M. Holzer / Hirsch gegen Sedlatschek / Schmid (3:2) die Oberhand.

So feierte die Zweite nach langer Zeit wieder einen Punktgewinn in Steinheim und steht mit dem vierten Tabellenplatz in der Vorrunde hervorragend da.

Das letzte Vorrundenspiel findet am kommenden Samstag zu Hause gegen Hermaringen statt und auch hier möchte die Zweite an die tolle Leistung aus Steinheim anknüpfen.

 

VfL Gerstetten 2 – TTC Burgberg 2 1:9

Einen nie gefährdeten und deutlichen Sieg fuhr die Zweite am Wochenende in Gerstetten ein.

Gegen Ersatzgeschwächte Gastgeber trat Burgberg in Bestbesetzung an und konnte gleich zu Beginn alle drei Doppel klar mit 3:0 gewinnen. So siegten: Markus Holzer / Olaf Holzer, Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann und Oliver Heim / Wolfgang Hirsch.

In den Einzeln siegte zunächst M. Holzer souverän gegen Grüninger (3:0), ehe O. Holzer einen sicher geglaubten Sieg trotz 2:0-Satzführung gegen Zopp noch aus der Hand gab (2:3). Heim gegen Maier (3:1) und Ködderitzsch gegen Waskow (3:0) konnten im mittleren Paarkreuz die Führung auf 6:1 ausbauen, Baamann gegen Haußmann (3:0) und Hirsch gegen Wick (3:0) legten stark zum 8:1 nach. M. Holzer blieb es überlassen, den Sieg einzutüten, was er am Ende gegen einen gut spielenden Zopp auch tat (3:1).

So steht Burgberg momentan in der Tabelle auf einem guten 4. Platz und hat nächste Woche das ungeliebte Auswärtsspiel am Sonntagvormittag in Steinheim zu bestreiten. Mal schauen, ob vielleicht dieses Mal ein oder vielleicht auch zwei Punkte mit nach Burgberg gebracht werden können.

Heidenheimer SB 1 – TTC Herren 2 9:1

Da die beiden Stammspieler Markus Holzer und Wolfgang Hirsch in der ersten Mannschaft aushelfen mussten, trat die Zweite mit den beiden Ersatzspielern Günter Willmerding und Franz Kolitsch zum Punktspiel in Heidenheim an. Leider ging dieses relativ deutlich mit 9:1 an die Heidenheimer. Lediglich in den Doppeln konnte Burgberg durch Oliver Heim / Andreas Baamann einen Punkt ergattern (3:0), die mit einer extrem starken Leistung das Doppel 1 des HSB Meineke / Hörsch in drei Sätzen bezwangen. In den übrigen Spielen gab es vereinzelt zwar den einen oder anderen knappen Satz, aber letzten Endes waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. So spielten noch in den Doppeln Olaf Holzer / Thorsten Ködderitzsch (1:3) und Willmerding / Kolitsch (0:3), sowie in den Einzeln Holzer gegen Hörsch (0:3), Ködderitzsch gegen Meineke (1:3), Heim gegen Ziegler (1:3), Baamann gegen Biljushov (0:3), Willmerding gegen Weinrich (1:3) und Kolitsch gegen Richter (1:3). Hervorzuheben ist vor allem auch die tolle kämpferische Einstellung unserer beiden Aushilfsspieler, die im hinteren Paarkreuz nur knapp an einer Überraschung vorbei geschrammt sind. Vielen Dank für’s Einspringen, Männer!

SV Mergelstetten – TTC Burgberg 2 3:9

Durch den 9:3-Erfolg in Mergelstetten konnte die Burgberger Zweite wichtige 2 Punkte einfahren.

Bereits zu Beginn wurden alle drei Doppel durch Markus Holzer / Olaf Holzer (3:0), Oliver Heim / Wolfgang Hirsch (3:1) und Andreas Baamann / Michael Steiner (3:1) gewonnen.

Mit Siegen von M. Holzer (3:2) und O. Holzer (3:1) im vorderen Paarkreuz zog Burgberg sogar auf 5:0 davon, ehe Heim (2:3) und Baamann (2:3) die ersten beiden Spiele im mittleren Paarkreuz zu Gunsten der Gastgeber knapp verloren. Mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz wiederum durch Ersatzspieler Steiner (3:0) und Hirsch (3:1) kam die Zweite wieder in die Erfolgsspur. Dass M. Holzer sein zweites Einzel verlor (0:3) war nicht weiter tragisch, da anschließend O. Holzer (3:0) und Heim (3:0) den Sack zu machten.

Am kommenden Wochenende geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Unterkochen. Auch hier möchte die Mannschaft einen weiteren Sieg einfahren!

TTC Herren 2 – SV Zang 1 2:9

Deutlich verlor die Zweite am Wochenende gegen die stark spielende Erste aus Zang.

Bereits in den Doppeln zeigten die Gäste, dass sie sich für die Niederlage in der letzten Saison revanchieren wollten und so verloren sowohl Markus Holzer / Olaf Holzer (1:3), als auch Alexander Bahle / Andreas Baamann (0:3) und Oliver Heim / Wolfgang Hirsch (1:3) alle drei Doppel. Auch die folgenden drei Einzel konnten nicht gewonnen werden, wodurch es einen 0:6-Zwischenstand für Zang gab. Ersatzmann Bahle verlor trotz 2:0-Satzführung noch gegen Dieter (2:3), M. Holzer trotz vieler guter Ballwechsel relativ klar gegen Lüder (0:3) und O. Holzer zog knapp gegen einen sehr stark spielenden Meixner den Kürzeren (1:3). Mit dem Sieg von Heim gegen Riethmüller (3:1) konnte der TTC das erste Spiel für sich entscheiden. Auch Baamann legte mit einem deutlichen Sieg gegen Kuoni nach (3:0). Jedoch gingen die nachfolgenden drei Spiele wieder an Zang, wodurch diese die 2:9-Niederlage der Zweiten besiegelten: Hirsch verlor extrem knapp gegen Trassl (2:3), Bahle gegen Lüder (1:3) und M. Holzer wiederum knapp gegen Dieter (1:3).

Im kommenden Spiel gegen Mergelstetten erhofft sich die Mannschaft wieder eine Chance auf zwei Punkte.