Autor: Herren 2

TSG Giengen 2 – TTC Herren 2 7:9

Auch das zweite Punktspiel der neuen Saison konnte die zweite Mannschaft der Burgberger erfolgreich gestalten und mit 9:7 bei der TSG Giengen gewinnen.

In den Doppeln siegten zunächst lediglich Alexander Bahle / Wolfgang Hirsch gegen das Doppel 1 der Giengener Grässle / Junginger (3:1). Überraschend verloren hingegen Markus Holzer / Olaf Holzer gegen Mieskes / Friesen (1:3) und Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann gegen Gold / Heiser (2:3), wenn auch knapp im fünften Satz.

Danach folgten Siege durch einen extrem stark aufspielenden M. Holzer gegen Grässle (3:1), den souverän agierenden Ersatzmann Alex Bahle gegen Mieskes (3:0) und Ködderitzsch gegen Junginger (3:1). O. Holzer verlor nach hartem Kampf und vielen sehenswerten Ballwechseln gegen den ehemaligen Burgberger Friesen (2:3). Hirsch musste sich einem gut aufspielenden Gold geschlagen geben (1:3). Mit vier weiteren Siegen durch Baamann gegen Heiser (3:1), Bahle gegen Grässle (3:1), M. Holzer gegen Mieskes (3:0), sowie O. Holzer gegen Junginger (3:1) konnten die Burgberger einen 8:4-Vorsprung herstellen. Durch drei teilweise bittere Niederlagen durch Ködderitzsch gegen Friesen (1:3), Baamann gegen Gold (1:3) und Hirsch gegen Heiser (1:3) kamen die Giengener jedoch nochmal heran, ehe allerdings das Doppel 1 der Burgberger M. Holzer / O. Holzer zu alter Stärke zurück fand und den Sieg für Burgberg im Schlussdoppel gegen Grässle / Junginger unter Dach und Fach brachte (3:0).

Am Ende stehen nach einer teilweise sehr hitzigen Partie in der Giengener Tischtennis-Halle weitere zwei Punkte für die Zweite zu Buche. Da das nächste Punktspiel erst in vier Wochen sein wird, haben die Burgberger nun die Möglichkeit, im Training weiter an ihrer Form zu arbeiten, um auch im nächsten Spiel wieder auf Sieg spielen zu können.

TTC Herren 2 – TTC Herbrechtingen 9:2

Einen verdienten Sieg feierte die Zweite in ihrem ersten Saisonspiel gegen den TTC Herbrechtingen. Insgesamt wurden nur zwei Spiele verloren, darunter ein Doppel. Markus Holzer / Olaf Holzer gewannen souverän in drei Sätzen gegen Hackl / Müller (3:0), Oliver Heim / Wolfgang Hirsch legten einen weiteren Zähler durch ihren hart erkämpften Fünf-Satz-Sieg gegen Renner / Schwendemann nach (3:2). Das Doppel Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann verlor nun schon zum dritten Mal deutlich gegen Haag / Haag (0:3).

Danach siegten die Burgberger 5x in Folge und zogen auf 7:1 davon. Dabei gewann M. Holzer stark im fünften Satz gegen Bernd Haag (3:2), wie auch O. Holzer klasse gegen Jürgen Haag (3:2). Ködderitzsch zeigte gegen Renner eine sichere Leistung und gewann in vier Sätzen (3:1). Heim (3:0) und Baamann (3:0) gewannen nach tollen Leistungen am Ende deutlich. Lediglich Hirsch hatte gegen Schwendemann das Nachsehen und verlor trotz vieler guter Ballwechsel (1:3). Das Vater-Sohn-Gespann M. Holzer gegen Jürgen Haag (3:1), sowie O. Holzer gegen Bernd Haag (3:1) machten schließlich den Sack zu und tüteten den ersten Saisonsieg für die Zweite ein. Ein guter Auftakt für die neue Runde in der Bezirksklasse!

 

SV Lauchheim – TTC Jungen U18 2:6

In der Aufstellung Laurin Baumgartner, Michael Steiner, Max Prechtel und Robert Kammerer trat unsere Jungen U18-Mannschaft am Wochenende in Lauchheim an und konnte gegen den Tabellenletzten einen standesgemäßen Sieg einfahren. Alle vier Jungs zeigten eine tolle Leistung und konnten sich in die Siegerlisten eintragen. So siegten in den Doppeln Baumgartner / Steiner (3:1) und Prechtel / Kammerer (3:1), sowie in den Einzeln Steiner im vorderen Paarkreuz nach einer starken Leistung (3:2 / 3:1), Prechtel (3:1) und Kammerer (3:1) im hinteren Paarkreuz, ebenfalls mit einer soliden Vorstellung. Lediglich Baumgartner fand nicht zu seinem Spiel und musste beide Einzel im vorderen Paarkreuz abgeben (1:3 / 2:3).

In zwei Wochen schließen die Jungen U18 die Saison mit einem Doppelspieltag zuhause ab. Über den einen oder anderen Zuschauer würden sich die Jungs sicher freuen!

 

SV Mergelstetten – TTC Herren 2 4:9

Auch das zweite Spiel am Wochenende konnte die Zweite am Ende verdient für sich entscheiden.

Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann – dieses Mal als Doppel 1 – konnten nach langer Durststrecke endlich einen Sieg verbuchen (3:2). Markus Holzer / Olaf Holzer gewannen auch dieses Doppel (3:1) und bleiben somit in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen – eine bombastische Bilanz der beiden! Oliver Heim / Wolfgang Hirsch verloren gegen unangenehm spielende Gegner knapp (2:3). In den Einzeln siegten nach der Niederlage von Ködderitzsch (0:3) anschließend M. Holzer, Heim und O. Holzer deutlich (jeweils 3:0). Hirsch musste sich einem sicher spielenden Herrmann geschlagen geben (0:3). Baamann gewann hingegen in vier Sätzen (3:1). M. Holzer verlor sein zweites Einzel gegen Törke und ließ dabei in zwei Sätzen mehrere Satzbälle aus (1:3). Ködderitzsch rehabilitierte sich in seinem zweiten Einzel für seine Niederlage im Spiel zuvor und gewann (3:1). O. Holzer erneut deutlich (3:0) und Heim (3:1) tüteten letztlich auch den zweiten Sieg am Wochenende für Burgberg ein.

Somit bleibt noch ein Heimspiel am 22.4. gegen Unterkochen, in das die Zweite mit einer breiten Brust geht. Eine super Rückrunde ist es jedoch schon jetzt!

 

VfL Gerstetten 2 – TTC Herren 2 3:9

Einen ungefährdeten Sieg gab es für die zweite Herrenmannschaft am vergangenen Samstag in Gerstetten.

In den Doppeln siegten Markus Holzer / Olaf Holzer (3:1) und Oliver Heim / Wolfgang Hirsch (3:0). Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann verloren gegen das Doppel 1 der Gerstettener (1:3). In den anschließenden Einzeln wurden noch zwei Spiele verloren, ansonsten war es auch hier eine souveräne Vorstellung der Burgberger. Ködderitzsch (3:1), M. Holzer (3:1), Heim (3:0), Hirsch (3:0) und Baamann (3:1) konnten relativ klar gewinnen, O. Holzer verlor überraschend gegen Baur im mittleren Paarkreuz (1:3). Eine Niederlage von Ködderitzsch (2:3) markierte den dritten Spielgewinn für die Gastgeber, wonach M. Holzer erneut stark (3:0) und O. Holzer nach kämpferischer Partie (3:2) den Sieg für Burgberg jedoch wasserdicht machten.

Bei einem gemütlichen Ausklang im Cafe au Lait konnte sich die Mannschaft schon auf das anstehende Auswärtsspiel in Mergelstetten am nächsten Vormittag vorbereiten.