Kategorie: Spielberichte

TSV Altheim gegen TTC Burgberg U15 2:8


Diesen Samstag holte sich unsere Jugend endlich den wohlverdienten ersten Sieg in der Vorrunde. Burgberg spielte mit Ludwig, Weippert, Balaton Jana und Balaton Sofia. Altheim trat mit Arnold, Schleicher, Claus und Gnauu an.
In den Doppeln sah es zu Beginn nicht gut aus für den TTC. In beiden Matches lagen wir zunächst zurück, doch durch starken Kampfgeist und einem gutem Coaching schaffte es Burgberg mit 1:1 aus den Doppeln. Die Einzel hingegen verliefen wie am Schnürchen, jeder zeigte sein bestes Tischtennis und so holte Burgberg ein Punkt nacheinander. Ludwig schlug Schleicher, Weippert besiegte Arnold, Balaton Jana gewann gegen Gnauu und Balaton Sofia siegte gegen Claus. Auch der zweite Durchgang verlief fast Fehlerlos. Ludwig gewann sein zweites Spiel gegen Arnold und auch Weippert holte sich seinen zweiten Sieg gegen Schleicher. Balaton Sofia spielte groß auf und holte uns spielerisch einen weiteren Punkt gegen Gnauu. Leider verlor Balaton Jana zum Schluss noch knapp im fünften Satz gegen Claus aber dennoch spielte auch sie ein großartiges Spiel.
Somit siegte der TTC mit einem 8:2 gegen Altheim.

TTC Burgberg 2 – TV Steinheim 1 5:9

Gegen den TV Steinheim gab es am Samstag eine 5:9-Heimniederlage der Zweiten.

In der Aufstellung Thorsten Ködderitzsch, Oliver Heim, Wolfgang Hirsch, Michael Steiner, Sebastian Bauer und Marco Bernert gelangen insgesamt fünf Erfolge im Einzel, wohingegen in den Doppeln kein Sieg gefeiert werden konnte. Hier verloren Ködderitzsch / Bauer gegen Sedlatschek / Wörner (0:3), Heim / Bernert gegen Prager / Schmid (1:3) und Hirsch / Steiner gegen Kovacs / Pfaff (0:3), ehe Ködderitzsch im ersten Einzel gegen Sedlatschek klar in drei Sätzen gewinnen konnte (3:0). Heim verlor relativ klar gegen die Steinheimer Nr. 1 Prager (0:3). Hirsch, derzeit in einer enorm starken Verfassung, ließ Schmid in drei knappen Sätzen letztlich keine Chance und gewann (3:0) ebenso wie Steiner gegen Wörner (3:1). Bauer verlor ärgerlich in fünf Sätzen gegen Pfaff trotz einer 2:0-Satzführung (2:3), Bernert gewann hingegen gegen Kovacs (3:1) zum Zwischenstand von 4:5 aus Burgberger Sicht. Im zweiten Einzeldurchgang verloren zunächst sowohl Ködderitzsch gegen Prager (0:3), als auch Heim gegen Sedlatschek (0:3) relativ deutlich in jeweils drei Sätzen. Den letzten Burgberger Sieg sicherte sich erneut Hirsch gegen Wörner (3:0), ehe die Gesamtniederlage durch Niederlagen von Steiner gegen Schmid (0:3) und Bauer gegen Kovacs (0:3) besiegelt wurde.

Somit befindet sich die zweite Mannschaft des TTC momentan mit 5:5 Punkten in der Tabelle auf einem mittleren Tabellenplatz, muss jedoch in den kommenden Spielen aufpassen, nicht nach unten abzurutschen.

TTC Burgberg setzt sich mit 9:7 gegen den TTC Witzighausen durch

Erneut starke Burgberger Doppel (3:1) und eine hervorragende Leistung der beiden Youngsters Baumgartner und Holzer im hinteren Paarkreuz (3:1) bildeten den Grundstock für den Heimerfolg. Im vorderen Paarkreuz wurden Cvetkovic und Moser ihren Favoritenrollen gegen Bühler jeweils klar gerecht und ein hart umkämpfter Arbeitssieg von Hübner gegen Schillinger im Entscheidungssatz bildete einen zentralen Baustein für den Gesamtsieg.

„TTC Burgberg setzt sich mit 9:7 gegen den TTC Witzighausen durch“ weiterlesen

Jungen U15 SV Zang gegen TTC Burberg 8:2


Diesen Samstag trat die Jugend des TTC`s gegen den SV Zang an.
In den Doppeln gewann Weippert/Balaton J. gegen Drescher/Busch, leider unterlag Ludwig/Balaton S. ihren Gegnern Swetlik/Fähnle. In den Einzeln konnte Sofia Balaton einen spitzen Sieg gegen Drescher einfahren. Die restlichen Einzel gingen leider an den Gegner. Balaton S. unterlag Busch und ihre Schwester konnte weder gegen Busch noch gegen Drescher einen Sieg ergattern. Das starke vordere Paarkreuz der Zanger mit Fähnle und Swetlik gewannen souverän alle vier Spiele gegen unsere Spitze Ludwig und Weippert.

TTC Burgberg 2 – SV Neresheim 1 8:8

Im Nachholspiel gegen den bisherigen Tabellenführer aus Neresheim gelang den Burgberger Herren ein achtbarer Punkterfolg.

Zu Beginn konnte von den drei Eingangsdoppeln lediglich eines gewonnen werden: Thorsten Ködderitzsch / Olaf Holzer siegten deutlich gegen das von Neresheimer Seite taktisch aufgestellte Doppel 1 der beiden Ersatzspieler Meißner / Neufischer (3:0). Oliver Heim / Andreas Baamann hatten letztlich gegen Majer / Scherer keine Chance (0:3) und auch Wolfgang Hirsch / Michael Steiner mussten sich Mayer / Bahmann geschlagen geben (1:3).

In den Einzeln entwickelte sich zunächst ein Hin und Her. Hier gelangen Ködderitzsch gegen Mayer in fünf Sätzen (3:2), Holzer gegen Bahmann stark in drei Sätzen (3:0) und Hirsch gegen Neufischer in vier Sätzen (3:1) Punktgewinne für Burgberg. Dem gegenüber standen teilweise deutliche Niederlagen von Heim gegen Majer (0:3), Baamann gegen Scherer (0:3) und Steiner gegen Meißner (0:3). Der zweite Einzeldurchgang begann wiederum mit zwei eindeutigen Niederlagen im vorderen Paarkreuz von Ködderitzsch gegen Majer (0:3) und Heim gegen Mayer (0:3). Holzer spielte erneut groß auf und zwang Scherer in drei Sätzen in die Knie (3:0), wohingegen Baamann nicht an bisherige Leistungen anknüpfen konnte und nochmals in drei Sätzen gegen Bahmann zum Zwischenstand von 5:8 aus Burgberger Sicht verlor (0:3). Dem hinteren Paarkreuz gelangen daraufhin zwei wichtige Siege: Hirsch zeigte eine äußerst starke kämpferische Leistung und rang seinen Gegenspieler Meißner knapp in fünf Sätzen nieder (3:2). Auch Steiner konnte sich für seine Niederlage im Einzel zuvor revanchieren und gewann gegen Neufischer (3:1). Das Schlussdoppel sollte also entscheiden, ob es noch zu einem Unentschieden reicht oder nicht. Nach einer überaus konzentrierten und willensstarken Leistung siegte hier das Burgberger Doppel 1 Heim / Baamann gegen Meißner / Neufischer (3:0) und sicherte so der Zweiten einen vorher nicht erwarteten Punktgewinn gegen Neresheim.