TTC Herren 2 – TTC Herbrechtingen 9:2

Eine letztlich klare Angelegenheit war das Spiel der Zweiten gegen den TTC Herbrechtingen. Insgesamt wurden nur zwei Spiele verloren, darunter ein Doppel. Markus Holzer / Olaf Holzer gewannen gewohnt kampfstark im 5. Satz (3:2), Oliver Heim / Wolfgang Hirsch legten souverän nach (3:0). Das Doppel Thorsten Ködderitzsch / Andreas Baamann fand gegen das Doppel 1 der Gäste nie richtig ins Spiel und verlor (0:3). Mit sechs Einzelsiegen in Folge brachte sich die Zweite auf die Siegerstraße, wobei viele Spiele deutlich gewonnen werden konnten. So siegten: M. Holzer nach hartem Kampf (3:2), Ködderitzsch (3:0), O. Holzer (3:0) und Heim (3:0) jeweils überlegen, Baamann am Ende verdient (3:1) und Hirsch stark (3:0). In seinem zweiten Einzel hatte M. Holzer gegen einen sicheren J. Haag das Nachsehen und verlor (1:3). Ködderitzsch konnte jedoch den Sack wiederum mit einer klasse Leistung zu machen (3:0) und blieb durch seinen Sieg in der Rückrunde im vorderen Paarkreuz weiterhin ungeschlagen.

Dadurch gewannen die Burgberger erneut zwei Punkte, wodurch dem Saisonziel frühzeitiger Klassenerhalt auch weiter nichts im Wege steht. Beim anschließenden Mannschaftsfoto merkte man dem Team die Freude über den klaren Sieg an.

Auch beim nächsten Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten aus Zang wird sich die Zweite nicht kampflos ergeben, sondern strebt eventuell sogar eine Überraschung gegen den favorisierten Gegner an.

Sieg für die TTC Damen gegen den SV Neresheim

Mit einer starken Aufstellung und großem Siegeswillen traten unsere Damen am Samstag gegen den SV Neresheim an.

Das Doppel 1 mit Frech/Waibel konnte deutlich mit 3:0 Punkten gewonnen werden. Kröner/Wotsch lagen gegen Scherer/Lindacher 2:1 Hinten, sie konnten das Spiel im 4. Satz wenden und gewannen das Doppel mit 3:2 Sätzen. Die Damen führten 2:0. Frech trat nun gegen van Onzenodt an und konnte das Spiel mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden. Kröner kämpfte gegen Pfeuffer, musste sich jedoch im 4. Satz knapp geschlagen geben. Somit stand es 3:1 für die TTC Damen. Wotsch gewann deutlich gegen Lindacher. Waibel erkämpfte sich in ihrem Comeback den Sieg im 5. Satz gegen Scherer. Es stand 5:1. Frech trat nun gegen Pfeuffer an. Sie lag 2:1 Hinten, konnte das Spiel noch zum Guten wenden und gewann mit 3:2 Punkten. Kröner gewann gegen van Onzenodt und machte den Sieg für die Damen mit 8:1 Punkten perfekt.

Es punkteten: Frech/Waibel, Kröner/Wotsch, Frech 2x, Wotsch 2x, Waibel, Kröner (TTC Burgberg), Pfeuffer (SV Neresheim)

Wir freuen uns außerdem über den Wiedereinstieg unserer Tabea 🙂

 

TTC Burgberg 1: 9:3 Heimsieg gegen den SV Neresheim

Nach dem die Nummer 1 Povilaitis die Gäste zur Rückrunde verlassen hat kämpft der SV Neresheim um den Klassenerhalt in der Bezirksliga und war, zusätzlich mit 2 Ersatzspielern angetreten, gegen den Tabellenzweiten TTC Burgberg in der klaren Außenseiterrolle. Nachdem auf Burgberger Seite die Doppelbilanzen in der Rückrunde hinter den Erwartungen blieben entschied man sich für 2 neue Doppelformationen mit Hochstädter/Kohler und Hübner/Hoock, nicht zuletzt damit Moser/Bahle, als sichere Bank, wieder das Dreierdoppel bilden konnten.

„TTC Burgberg 1: 9:3 Heimsieg gegen den SV Neresheim“ weiterlesen

TTC Herren 2 – TV Steinheim 6:9

Das Spiel, das von Steinheim nach Burgberg verlegt wurde, ging am Ende knapp mit 9:6 an die Gäste aus Steinheim. Leider musste die Zweite auf Torsten Ködderitzsch verzichten, dafür sprang jedoch wieder Jugendersatzspieler Michael Steiner ein.

Nach den Doppeln konnte Burgberg mit 2:1 in Führung gehen, wobei sowohl Markus Holzer / Olaf Holzer (3:2), als auch Oliver Heim / Wolfgang Hirsch gegen das Doppel 1 der Steinheimer (3:0) starke Leistungen zeigten. Das Doppel Andreas Baamann / Michael Steiner fand nie richtig ins Spiel und verlor deutlich (0:3). M. Holzer, der zurzeit in bestechender Form ist, konnte im vorderen Paarkreuz gegen Frank (3:2) und M. Prager (3:2) letztlich beide Einzel im 5. Satz für sich entscheiden, was den Burgbergern weitere zwei Zähler bescherte. Gegen M. Prager schaffte er es sogar, das Spiel trotz eines 0:2-Satzrückstandes noch zu drehen. Auch O. Holzer befindet sich zurzeit in Topform und konnte ein Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen (3:1), das zweite verlor er nach jeweils drei äußerst knappen Sätzen (0:3).

Ausschlaggebend für die Niederlage waren sicherlich die vier zum Teil extrem knappen Niederlagen im mittleren Paarkreuz. Hier fand Heim in den Spielen gegen Niederführ (0:3) und Sedlatschek (1:3) kein Mittel, um zu gewinnen. Auch Baamann, der gegen dieselben Gegner eine starke Leistung ablieferte, musste seinen Gegnern ärgerlich jeweils im 5. Satz den Vortritt lassen (2:3 / 2:3).

Im hinteren Paarkreuz konnte leider auch nur noch ein Einzel durch Hirsch gewonnen werden, der zunächst im 5. Satz gegen T. Prager verlor (2:3), dann aber wiederum im 5. Satz gegen Schmid gewann (3:2). Steiner fand in seinen beiden Gegnern (vorerst) noch seine Meister und verlor zweimal relativ klar (0:3 / 0:3).

Insgesamt eine solide Vorstellung der Zweiten, der am Ende das nötige Quäntchen Glück in ein oder zwei Spielen fehlte. Am nächsten Wochenende geht es gegen die abstiegsgefährdete Mannschaft aus Herbrechtingen, gegen die unsere Jungs wieder einen Sieg anvisieren.